Vertikaler Impulsaustausch — Der vertikale Impulsaustausch ist ein Fachbegriff der Meteorologie. Werden Gebirge oder Waldränder etc. von sich vertikal fortpflanzenden Wellen überströmt, dann neigen sich die entsprechenden Phasenlinien in die entgegengesetzte Richtung.… … Deutsch Wikipedia
Møller-Streuung — Feynmandiagramme t Kanal u Kanal Als Møller Streuung bezeichnet man die Streuung zweier Elektronen aneinander. Mit Ausnahme von sehr hochenergetischen Kollisi … Deutsch Wikipedia
Moeller-Streuung — Die Møller Streuung ist eine Elementarteilchenwechselwirkung. Als Møller Streuung bezeichnet man die Wechselwirkung zweier nichtunterscheidbarer Elektronen in der Betrachtungsweise der Quantenelektrodynamik. Man betrachtet die Streuung eines… … Deutsch Wikipedia
Möller-Streuung — Die Møller Streuung ist eine Elementarteilchenwechselwirkung. Als Møller Streuung bezeichnet man die Wechselwirkung zweier nichtunterscheidbarer Elektronen in der Betrachtungsweise der Quantenelektrodynamik. Man betrachtet die Streuung eines… … Deutsch Wikipedia
Aerodynamischer Widerstand — Physikalische Größe Name Strömungswiderstand Größenart Kraft Formelzeichen der Größe Fr Größen und Einheiten system … Deutsch Wikipedia
Elektromigration — Unter Elektromigration (EM) versteht man einen Materialtransport durch allmähliche Bewegung von Ionen in einem festen Leiter, der durch den elektrischen Strom verursacht wird. Kollisionen von Elektronen mit den Ionen und in geringerem Maß auch… … Deutsch Wikipedia
Elektronenmigration — Unter Elektromigration (EM) versteht man einen Materialtransport durch allmähliche Bewegung von Ionen in einem festen Leiter, der durch den elektrischen Strom verursacht wird. Kollisionen von Elektronen mit den Ionen und in geringerem Maß auch… … Deutsch Wikipedia
Gasstrahler — Typischer Aufbau einer Strahlpumpe Eine Strahlpumpe (andere Bezeichnungen siehe Abschnitt „Nomenklatur“) ist eine Pumpe, in der die Pumpwirkung durch einen Fluidstrahl („Treibmedium“) erzeugt wird, der durch Impulsaustausch ein anderes Medium… … Deutsch Wikipedia
Gitterschwingung — Ein Teil des Energieinhalts fester Körper steckt in der thermischen Bewegung der Atome oder Moleküle. Mit wachsender Temperatur steigt die mittlere Amplitude dieser oszillierenden Bewegungen an. Gitterschwingung der Wellenlänge λ In Kristallen… … Deutsch Wikipedia
Injektor-Pumpe — Typischer Aufbau einer Strahlpumpe Eine Strahlpumpe (andere Bezeichnungen siehe Abschnitt „Nomenklatur“) ist eine Pumpe, in der die Pumpwirkung durch einen Fluidstrahl („Treibmedium“) erzeugt wird, der durch Impulsaustausch ein anderes Medium… … Deutsch Wikipedia